Schulabschluss
Markgräfler Gymnasium in Müllheim verabschiedet den Abijahrgang 2025
Mehrere Traumnoten und viel preiswürdiges Engagement: Das Markgräfler Gymnasium in Müllheim hat mit feierlicher Zeugnisübergabe und Abiball den Abschlussjahrgang 2025 verabschiedet.
Di, 5. Aug 2025, 7:30 Uhr
Müllheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Knapp 100 junge Erwachsene haben in einer feierlichen Zeremonie am Markgräfler Gymnasium (MGM) ihre Zeugnisse entgegengenommen und damit den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit gekrönt. Besonders beeindruckend: Die Traumnote 1,0 wurde mehrfach erreicht. Viele weitere Schülerinnen und Schüler zeigten herausragende Leistungen in einzelnen Fächern und wurden dafür mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet.
Schule auch als Erfahrungsraum für die Entwicklung
Ebenso gab es Preise für Mitarbeit in der Schülermitverwaltung sowie in verschiedenen AGs, wo sich Schülerinnen und Schüler um die Schulgemeinschaft verdient gemacht hatten – ein deutliches Zeichen für das Engagement und den hohen Leistungswillen dieses Jahrgangs. In ihren Reden wagten Schulleiter Stefan Windisch, Kristoffer Verbeken als Vertreter der Eltern und die beiden Schülervertreter Lina Hug und Lucas Verbeken auch einen Blick in die Zukunft und hoben hervor, wie wichtig die Schule auch als Lebens- und Erfahrungsraum für die persönliche Entwicklung ist.
Am darauffolgenden Abend wurde beim festlichen Abiball im Bürgerhaus in Müllheim bis in die Nacht gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten alles hervorragend organisiert. Die stimmungsvolle Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm von sportlichen sowie musikalischen Einlagen über den Abifilm und ein kurzes Theaterstück auf Französisch bis hin zu Dankesreden an die Lehrkräfte, die die jungen Erwachsenen auf ihrem Weg begleitet haben – unter anderem auch in allen drei "modernen" Fremdsprachen, die am MGM angeboten werden.
Mit Stolz blickt das Markgräfler Gymnasium auf einen Jahrgang zurück, der nicht nur mit Blick auf die Leistungen überzeugte, sondern auch menschlich zusammengewachsen ist. Ein laut MGM gelungener Abschluss für eine intensive Schulzeit.