Weil er für seine Tochter keine Krippe fand, gründete Marko Kaldewey mit seiner Frau eine eigene. Ein gutes Vierteljahrhundert später betreibt er fast 40 Einrichtungen in Südbaden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Kaldewey, seit einem Jahr läuft die Kita Piratenbucht in Emmendingen unter Ihrer Regie. Wie kam es damals zur Übernahme der Piratenbucht?
Es beginnt mit einer Nachricht gut zwei Monate vorher, ob wir uns vorstellen könnten, die Villa Sonntag zu übernehmen, so hieß die Einrichtung damals. Dann ging alles sehr schnell. Am 19. September 2024, also elf Tage vor dem Start, konnten wir die Einrichtung erstmals gemeinsam besichtigen.
BZ: Da hatten Sie aber schon ein bisschen Vorarbeit geleistet.
Ja, nach der ersten Nachricht bin ich sofort in die Kommunikation gegangen und habe abgefragt, wer bereits eingebunden ist. Wir haben mit der Stadt gesprochen – sie war ja schon unser Partner aufgrund der drei Kinderkrippen, die wir in ...