Gestern, 22:00 Uhr Tomahawks für die Ukraine US-Präsident Donald Trump erwägt offenbar, dem Land weitreichende Marschflugkörper zu geben – Was steckt dahinter?
Mo, 13. Okt. 2025 Bundesnachrichtendienst "Bestenfalls ein eisiger Frieden" Nachrichtendienste warnen bei der Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums vor Russland
Mo, 13. Okt. 2025 Bundeswehr Miersch: Losen für Wehrdienst wäre "der dritte Schritt" SPD-Fraktionschef erklärt schwarz-roten Kompromiss zur Einberufung – Mehrstufiges Modell könnte auch Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten
So, 12. Okt. 2025 Innenpolitik Wehrdienst: Auch das Los soll wohl entscheiden Ausgeloste könnten bei wenig Freiwilligen verpflichtet werden – Lösung orientiert sich unter anderem an Dänemark
Mi, 8. Okt. 2025 Drohnenabwehr Neue Kompetenzen für Bundespolizei Nach mehreren Störungen von Flughäfen: Innenminister Alexander Dobrindt kündigt Drohnenabwehreinheit an
Di, 7. Okt. 2025 Bayern Söder will Drohnen notfalls abschießen lassen Das bayerische Kabinett hat ein erweitertes Polizeiaufgabengesetz gebilligt – Expertin warnt vor Trümmerteilen
Di, 7. Okt. 2025 Deutschland Wer soll Drohnen abwehren? In der Koalition bahnt sich ein Streit an Die Debatte um die Zuständigkeit der Drohnenabwehr in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die SPD lehnt den Einsatz der Bundeswehr im Inneren ab. Rechtlich ist die Lage unübersichtlich.
Mi, 1. Okt. 2025 "Spuren der Teilung bleiben sichtbar" Bilanz zum 35. Jahrestag der Einheit: Ostbeauftragte sieht Grund zum Feiern, aber auch strukturelle Benachteiligungen
Mo, 29. Sep. 2025 Ukraine-Krieg Boris Pistorius: "Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr" Verteidigungsminister Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen.
So, 7. Sep. 2025 SPD-Politikerin Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser: "Wir brauchen ein Klima der Offenheit" Die SPD-Politikerin Elisabeth Kaiser spricht im Interview über Babypausen, die Einheit und über die AfD
Sa, 6. Sep. 2025 Psychische Gesundheit "Millionen von Schülern geht es nicht gut": Bundesschülerkonferenz fordert 100 Millionen Euro Von einer Krise der psychischen Gesundheit von Schülern und Schülerinnen, spricht Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Er fordert neue Lehrpläne und hohe Investitionen.
Mi, 3. Sep. 2025 Wehrpflicht Interesse an Kriegsdienstverweigerung wächst Viele junge Männer ziehen aus der Diskussion über die Wehrpflicht Konsequenzen und erkundigen sich nach zivilen Auswegen