Deutschland
Wer soll Drohnen abwehren? In der Koalition bahnt sich ein Streit an
Die Debatte um die Zuständigkeit der Drohnenabwehr in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die SPD lehnt den Einsatz der Bundeswehr im Inneren ab. Rechtlich ist die Lage unübersichtlich.
Di, 7. Okt 2025, 8:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Regierungskoalition bahnt sich ein Streit über die Rollen von Polizei und Bundwehr bei der Bekämpfung von Drohnen an. "Bei Drohnenangriffen im Innern ist die Polizei gefragt," sagte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig der "Welt am Sonntag". Einsätze der Bundeswehr im Inneren seien vom Grundgesetz zurecht beschränkt.
Damit reagierte die SPD-Politikerin auf die Ankündigung von ...