Masken, Feiern, Tests: Die größten Baustellen in Deutschlands Corona-Strategie
Bund, Länder und Parteien wollen die Corona-Politik in Deutschland angesichts weiter steigender Infektionszahlen besser miteinander abstimmen. Dabei zeigen sich gleich mehrere Konflikte.
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen in Deutschland steigt wieder an. In der vorigen Woche kamen bundesweit mehr als 8500 neue Fälle hinzu. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte das Infektionsgeschehen unlängst "besorgniserregend, aber noch beherrschbar".
In dieser Woche versuchen Bund, Länder und Regierungsparteien in diversen Gesprächsrunden, sich auf eine Strategie zu verständigen: Am Montag schalteten sich die Gesundheitsminister ...