Vögel
Mauersegler nehmen neue Nistplätze in Gottenheim gut an

In Gottenheim fühlen sich Mauersegler besonders wohl. Das liegt an dem großen Insektenangebot direkt hinter dem Bahnhof – aber auch an der Familie Griffith, die sich für die Vögel einsetzt.
Mit Unterstützung des Naturschutzbundes NABU und des Gottenheimers Willy Bühler wurden 34 artgerechte Nistplätze am alten Bahnhofsgebäude angebracht. Die Gemeinde brachte weitere zehn Nistplätze für die kleinen Kunstflieger an der Südseite des Feuerwehrhauses an.
Auf die Gottenheimer Mauersegler ist Verlass. Pünktlich Mitte April erreichte die Vorhut der schnittigen Flieger, die mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde durch die Luft gleiten, die Gemeinde. Spätestens ab Anfang Mai waren überall ihre durchdringenden "sriih-sriih"-Rufe zu hören. Rund 35 Brutpaare kamen dieses Jahr und nahmen den größten Teil der Nistkästen in Beschlag. Am alten Bahnhofsgebäude und bei der Feuerwehr hängen sie und warten jedes Jahr auf die Bewohner.
Die Jungen trainieren für Flug nach ...
Auf die Gottenheimer Mauersegler ist Verlass. Pünktlich Mitte April erreichte die Vorhut der schnittigen Flieger, die mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde durch die Luft gleiten, die Gemeinde. Spätestens ab Anfang Mai waren überall ihre durchdringenden "sriih-sriih"-Rufe zu hören. Rund 35 Brutpaare kamen dieses Jahr und nahmen den größten Teil der Nistkästen in Beschlag. Am alten Bahnhofsgebäude und bei der Feuerwehr hängen sie und warten jedes Jahr auf die Bewohner.
Die Jungen trainieren für Flug nach ...