Stadtradeln
Maulburg ist wieder bei der Stadtradeln-Aktion dabei – hier winken zudem Belohnungen
Die Gemeinde Maulburg beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Stadtradeln. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni sind alle eingeladen, für den Klimaschutz, bessere Luft und die eigene Gesundheit in die Pedale zu treten.
Fr, 16. Mai 2025, 17:23 Uhr
Maulburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am "Stadtradeln" kann jeder teilnehmen – ob in der Familie, im Freundeskreis, mit Kollegen oder im Verein, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde. Man könne ein eigenes Team gründen oder sich bestehenden Gruppen anschließen. Auch eine Teilnahme als Einzelperson sei problemlos möglich. Bürgermeisterin Jessica Lang hofft auf eine breite Beteiligung: "Das gemeinsame Radeln verbindet – und jede Fahrt zählt für unsere Umwelt", wird die Bürgermeisterin in der Mitteilung zitiert. Als besonderer Ansporn soll eine neue Fahrrad-Reparaturstation dienen: Wenn während des Aktionszeitraums mindestens 60.000 Kilometer erradelt werden, wird die Gemeinde diese dauerhaft nutzbare Einrichtung bereitstellen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche örtliche Preise zu gewinnen, die unter allen Teilnehmenden verlost werden.
Der offizielle Startschuss für das Stadtradeln fällt am Samstag, 18. Mai, um 13 Uhr beim Dorfstübli, wo eine bunte Auftaktveranstaltung mit zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein geplant ist. Ein besonderer Höhepunkt der Aktion in Maulburg ist die gemeinsame Radtour zum neuen Zentralklinikum am Montag, 2. Juni, inklusive Besichtigung (Teilnehmerzahl begrenzt, frühzeitige Anmeldung sinnvoll). Am Dienstag, 3. Juni, lädt die Gemeinde zudem zum Radstammtisch ein – ein geselliges Beisammensein für alle Radbegeisterten.
Auch in diesem Jahr haben sich die Städte und Gemeinden im Landkreis Lörrach für eine Stempelkartenaktion eingesetzt. In neun teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis werden Stempel hinterlegt, häufig am Rathaus. Wer innerhalb des Aktionszeitraums die teilnehmenden Orte mit dem Fahrrad besucht und dort einen Stempel abholt, kann seine Karte mit mindestens fünf Stempeln bis zum 14. Juni bei der Gemeindeverwaltung einreichen und nimmt an einer Verlosung teil. Die Stempelkarten sind mit Start des Aktionszeitraums am Dorfstübli und im Rathaus erhältlich oder online auf der Gemeindehomepage zum Download verfügbar.
Informationen zu den Aktionen, den Teams und den bereits geradelten Kilometern sind auf der Stadtradeln-Website unter www.stadtradeln.de/maulburg und www.maulburg.de (hier Anmeldung zur Radtour) zu finden.