Nordrhein-Westfalen
Mehr als 1300 Corona-Fälle in Fleischfabrik - Tönnies unter Druck

Der Corona-Ausbruch mit mehr als 1300 Infizierten in einer Fleischfabrik stellt NRW-Ministerpräsident Laschet vor eine Herausforderung. Die Behörden versuchen, die Infektionskette zu unterbrechen.
Nach dem Corona-Ausbruch mit mehr als 1300 Infizierten in einer Fabrik des Fleischkonzerns Tönnies bleiben dem Kreis Gütersloh drastische Einschränkungen des Alltags vorerst erspart. Nach einer Krisensitzung stellte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet jedoch klar, dass ein regionaler Lockdown weiter eine Option sei, um die Infektionen unter Kontrolle zu bekommen. In der Kritik von Politik und Verbraucherschützern stehen der Unternehmer Clemens Tönnies sowie die Branche insgesamt - der Vorwurf: Ungesunder Preiskampf bei Fleisch zu Lasten der Beschäftigten, der Landwirte und des Tierwohls.
Es gebe "ein enormes ...
Es gebe "ein enormes ...