"Mehr Fälle als erwartet"

Köndringer Blitzer könnte kommende Woche repariert sein / Kreis will Knöllchen-Team aufstocken.  

Mail

TENINGEN-KÖNDRINGEN. Die Erfolgsbilanz des stationären Blitzers in Köndringen hat einen Nachteil: Die 4757 zwischen März und Juni gemessenen Geschwindigkeitsübertretungen mussten aufwändig ausgewertet werden – wegen Personalmangels war deshalb das mobile Tempomessgerät des Kreises im Sommer seltener im Einsatz als geplant. "Das ging zu Lasten der restlichen Gemeinden", sagt Andreas Uebler, Dezernent für Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt.

Uebler stellte am Montag im Verwaltungsausschuss des Kreistages die erste Bilanz der Anlage vor, die Ende Februar in Betrieb genommen und Anfang Juli von Unbekannten mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Stein, Fritz Schlotter, Heinz Rudolf-Hagenacker