Umzug

Mehr Platz fürs historische Spielzeug im neuen Museum in Bad Bellingen

Das Spielzeugmuseum in Bad Bellingen öffnet in gut einer Woche an neuer Stelle und mit größerer Fläche. Für den Betreiber ist zuvor noch viel zu tun. Ein Baustellen-Besuch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alice Kurscheidt und ihr Mann Ingo See...m an der Rheinstraße aufmerksam macht.  | Foto: Jutta Schütz
1/2
Alice Kurscheidt und ihr Mann Ingo Seehafer mit dem neuen Schild, das auf das Spielzeugmuseum an der Rheinstraße aufmerksam macht. Foto: Jutta Schütz
An sonnigen Tagen drücken sich Neugierige schon mal an der großen Fensterfront die Nase platt: Zu sehen sind bereits ein großer Globus, die Werbung für Schildkröt-Puppen und Trix-Express-Modellbahnen sowie ein Puppentheater und eine große Heidi-Playmobil-Figur.
BZ-Tipp: Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen
Das Bad Bellinger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingo Seehafer, Technikfan Seehafer, Alice Kurscheidt

Weitere Artikel