Blick ins Elsass

Mehrheit der Elsässer will zur eigenständigen Région Alsace zurück

BZ-Plus Auch knapp zehn Jahre nach der Verwaltungsreform wollen viele Elsässer immer noch die Région Alsace zurück. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, zeigt unser wöchentlicher Blick ins Elsass.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geht es zurück zur Région Alsace? Seit beinahe zehn Jahren ist das Elsass keine eigenständige Region mehr. 2016 wurde im Rahmen einer französischen Verwaltungsreform der Zuschnitt der damaligen Regionen verändert, ihre Zahl verkleinert, die jeweilige Ausdehnung erweitert. Die Région Alsace wurde zu den ehemaligen Regionen Champagne-Ardenne und Lorraine hinzuaddiert. Heraus kam die Région Grand Est. Einer aktuellen Umfrage zufolge hat sich nur eine Minderheit der elsässischen Bevölkerung mit diesem Status abgefunden. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frédéric Bierry, Jeanne Barseghian, Gottfried Silbermann

Weitere Artikel