Leitartikel
Reichensteuern bringen wenig

Die großen Vermögen sind häufig in den Betrieben gebunden
"Sekt oder Selters", heißt ein Album des Sängers Marius Müller-Westernhagen. Nun scheint sich der Musiker für Selters entschieden zu haben. Jedenfalls macht er sich gemeinsam mit anderen Millionären dafür stark, dass Reiche mehr Steuern bezahlen. Überzeugend ist diese Initiative allerdings nicht. Zwar erklären sich Müller-Westernhagen und der Unternehmer Martin Kind bereit, mehr Steuern zu zahlen, wenn dies der Tilgung von Staatsschulden dient. Allerdings gibt es seit dem Jahr 2010 bei der Bundeskasse Halle ein Konto, auf das jedermann ...