Entwicklungspolitik: Streitschrift wider Afrikas Diktatoren

BUCH IN DER DISKUSSION: Volker Seitz legt dar, warum die deutsche Entwicklungspolitik den Falschen hilft.
Afrika stellt in vielfacher Hinsicht ein Ärgernis dar: Der Kontinent will sich nicht – zumindest nicht nach westlich-europäischen Maßstäben – entwickeln und seinen Menschen ein menschenwürdiges Leben bieten. Und dies nach 50 Jahren staatlicher Unabhängigkeit, begleitet von 2,3 Billionen Dollar, die in dieser Phase nach Afrika (südlich der Sahara) geflossen sind. Dies entspricht sechsmal mehr als die Europäer durch den Marshallplan erhielten. Woran kann das liegen? Man sollte annehmen, dass Entwicklungspolitiker und Wissenschaftler mit vereinten Kräften nach den Gründen für diesen Misserfolg suchten. Aber dies geschieht leider nur begrenzt; ...