Engagement der Gewerblichen Schulen gewürdigf

Menschen machen Frieden

Markus Zimmermann

Von Markus Zimmermann

So, 07. September 2008 um 12:00 Uhr

Kreis Emmendingen

Das große Engagement der Gewerblichen Schulen auf dem Feld der Völkerverständigung würdigte Ministerpräsident Günther Oettinger beim Staatsempfang aus Anlass der Staatsgründung Israeals vor 60 Jahren im Stuttgarter Neuen Schloß.

STUTTGART/EMMENDINGEN. "Ihre Arbeit ist die, welche am meisten zu Frieden und Aussöhnung beiträgt", würdigte Israels Botschafter Yoram Ben-Zeev das deutsch-israelische Engagement der Gewerblichen Schulen anlässlich eines Staatsempfangs im Stuttgarter neuen Schloss, zu dem aus Anlass der Staatsgründung Israels vor 60 Jahren Ministerpräsident Günther Oettinger eingeladen hatte.

Den wirklichen Frieden zwischen den Völkern, die tatsächliche Aussöhnung, machen die Menschen und nicht die Politiker, hatte der Botschafter zuvor vor der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung