MENSCHEN

Schwäbische Seele
Ulrich Tukur, 63, kann der schwäbischen Lebensweise viel abgewinnen. "Ich lösche das Licht, wenn ich ein Zimmer verlasse", sagte er der Südwest Presse. Geizig sei er allerdings nicht – "aber vorsichtig, und wenn ich heute Geld mit vollen Händen ausgebe, spare ich morgen an ganz idiotischen Ecken". Seine Familie komme fast ausnahmslos aus dem Württembergischen. "Dieses Land lebt in meiner Seele, ich bin ein Teil davon."
Ruhiger Tourismus
Reinhold Messner, 76, Extrembergsteiger aus Südtirol, wünscht sich einen ruhigeren Ski-Tourismus nach der Corona-Krise. "Wir müssen das nach der Pandemie neu denken", sagte er und plädierte für mehr Entschleunigung statt Event-Ski-Tourismus wie etwa im österreichischen Ischgl.
Zeit zum Reden
Karl Lauterbach, 57, Bundestagsabgeordneter und Gesundheitsexperte der SPD, und Bayern-Trainer Hansi Flick wollen über ihren Streit zum Corona-Kurs in Deutschland reden. "Sehr gerne spreche ich mit Hansi Flick", teilte Lauterbach am Dienstag auf Twitter mit. Flick hatte am Sonntag nach Kritik unter anderem an der Reise des deutschen Fußball-Rekordmeisters zur Club-WM nach Katar gesagt: "So langsam kann man die sogenannten Experten gar nicht mehr hören, auch Herrn Lauterbach." Tags darauf bot Flick Lauterbach ein Gespräch an.