Kaiserstuhl/Tuniberg
Winzer halten das Volksbegehren "Rettet die Bienen" für existenzbedrohend

Viele Winzer in der Region kritisieren das Volksbegehren "Rettet die Bienen". Ihnen gehen die Forderungen zu weit, denn sie würden zu starke Einschnitte bedeuten und ihre Existenz bedrohen.
Die Nabu-Artenschutzbeauftragte Sarah Adelmann hält die Diskussion jedoch für längst überfällig und die Sorgen der Winzer für unbegründet.
Die mit Pestiziden belasteten Flächen bis 2025 halbieren, Streuobstwiesen schützen und Pestizide in Schutzgebieten verbieten – das sind die Ziele der Initiatoren des Volksbegehrens. Insekten schützen wollen alle, doch wie sich Artenvielfalt wirksam und für Landwirte und Winzer verträglich fördern lässt, wird derzeit heftig diskutiert. Besonders das Pestizidverbot ...
Die mit Pestiziden belasteten Flächen bis 2025 halbieren, Streuobstwiesen schützen und Pestizide in Schutzgebieten verbieten – das sind die Ziele der Initiatoren des Volksbegehrens. Insekten schützen wollen alle, doch wie sich Artenvielfalt wirksam und für Landwirte und Winzer verträglich fördern lässt, wird derzeit heftig diskutiert. Besonders das Pestizidverbot ...