Anschluss an Hochspannungsnetz
Millionenprojekt für mehr Sicherheit im regionalen Stromnetz

12 bis 13 Millionen Euro investiert die Netze BW in ein gut fünf Kilometer langes Erdkabel von der Hochspannungstrasse bei der Autobahn zum Umspannwerk Endingen. Das Ziel: mehr Versorgungssicherheit.
Das Umspannwerk an der L 113 nördlich von Endingen ist seit Sommer 2019 in Betrieb. Der Anschluss an die Hochspannungstrasse bei Riegel fehlt bislang noch. Jetzt haben die Bauarbeiten für die Verlegung der Erdkabel begonnen. Die Kosten für die gut fünf Kilometer lange 110-Kilovolt-Trasse beziffert die EnBW-Tochter Netze BW auf 12 bis 13 Millionen Euro. Möglichst bis Jahresende soll die Leitung betriebsbereit sein.
Zusätzlicher Einspeisepunkt ins regionale Netz
In Umspannwerken wird die Hochspannung (110 Kilovolt) aus den Überlandleitungen auf Mittelspannung (20 Kilovolt) heruntertransformiert. ...
Zusätzlicher Einspeisepunkt ins regionale Netz
In Umspannwerken wird die Hochspannung (110 Kilovolt) aus den Überlandleitungen auf Mittelspannung (20 Kilovolt) heruntertransformiert. ...