Katholische Kirche

Missbrauchsbericht belegt massive Vertuschung durch Freiburgs Alt-Erzbischof Robert Zollitsch

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Di, 18. April 2023 um 11:00 Uhr

Südwest

Eine Kommission hat heute ihren Bericht zum Umgang mit dem Missbrauch Minderjähriger durch Priester im Erzbistum Freiburg vorgestellt. Alt-Erzbischof Robert Zollitsch werden schwere Versäumnisse vorgeworfen.

"Dieser Tag ist von vielen Menschen lange erwartet worden" - mit diesen Worten beginnt Magnus Striet, Vorsitzender der Kommission zur Aufklärung des Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg die Pressekonferenz in der katholischen Akademie in Freiburg. Und das gelte nicht nur für Missbrauchsbetroffenen, sondern auch für Gläubige in der Erzdiözese. Der heutige Tag sei kein Ende, sondern auch ein Anfang. "Es ist noch viel zu tun, und wer glaubt, dass es einen Schlussstrich geben könnte unter diesen Aufarbeitungsprozessen, der hat nichts verstanden. Es wird Wunden geben, die nicht verheilen." Im heute veröffentlichen Bericht ginge es nur um das "Hellfeld", die bekannten Fälle. "Das Dunkelfeld dürfte erheblich größer sein." Striet lobte die "hartnäckige und akribische" Arbeit der beiden Berichtsautoren Eugen Endress und Edgar Villwock.
Eugen Endress stellte den Kern der Ermittlungen dar: "Es ging um Vertuschung durch Führungskräfte". Den Begriff der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung