Mit der Stadtbahnlinie 2 hat der Freiburger Norden ein neues Gesicht bekommen
Die Stadtbahnlinie 2 durch die Waldkircher Straße ist ein wahres Langzeitprojekt. 13 Jahre sind von der Planung bis zur Fertigstellung vergangen. Mit ihr hat sich der Norden Freiburgs deutlich gewandelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Waldkircher Straße ist komplett neu gestaltet: Fahrradwege, Fahrbahn, Straßenbahn – damit hat sich das Gesicht der Stadt im Norden deutlich gewandelt. Auf einem Großteil der neuen Strecke fährt die Straßenbahn auf einem eigenen, begrünten Gleisbett. Lediglich zwischen Karlsruher und Zähringer Straße teilen sich Autos und Bahn den Platz. Das grüne Gleisbett sieht nicht nur hübsch aus. Hier kann Regenwasser versickern, außerdem dämmt es den Lärm und die Vibration der Bahn und macht die Strecke für Anwohner angenehmer. Foto: Ingo Schneider
Es ist ein wahres Langzeitprojekt: Im Juni 2010 – also vor ziemlich genau 13 Jahren – beschließt der Gemeinderat, den Ausbau der Stadtbahn in den "vordringlichen Bedarf" aufzunehmen. Drei Jahre später ...