BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Bildung für den Aufstieg

    Mit Engagement die eigene Zukunft im Blick

    Mit Engagement die eigene Zukunft im Blick
    Duale Studiengänge und Fort- und Weiterbildungsangebote werden immer beliebter. Duale Studiengänge verbinden die praktische Ausbildung im Betrieb und die theoretische Ausbildung an einer (Fach-)Hochschule oder Berufsakademie. Absolventinnen und Absolventen erwerben im besten Fall zwei Abschlüsse: einen Berufs- und einen akademischen Abschluss. Zudem verspricht die praxisnahe Studienform einen direkten Theorie-Praxis-Transfer.
  • Gertrud-Luckner-Gewerbeschule: Ausbildung machen, weiterqualifizieren
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Gertrud-Luckner-Gewerbeschule: Ausbildung machen, weiterqualifizieren

  • An der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule können junge Menschen den Berufseinstieg schaffen, eine vollschulische oder duale Ausbildung machen und sich für ein Studium weiterqualifizieren.
  • Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule: Handeln und die Zukunft gestalten
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule: Handeln und die Zukunft gestalten

  • Wer mit Technik die Zukunft gestalten möchte, sollte sich die Berufskollegs oder das Technische Gymnasium, Profil Umwelttechnik, der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule anschauen. Von BZ-Extra Redaktion
  • Mit Freude am Sprachkolleg die deutsche Sprache studieren
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Mit Freude am Sprachkolleg die deutsche Sprache studieren

  • Das Sprachenkolleg für ausländische Studierende ist eine Einrichtung der Erzdiözese Freiburg. Seit mehr als 60 Jahren werden dort ausländische Studienbewerbende in Deutsch unterrichtet.
  • Viele Wege zur Fachhochschulreife an der Merian-Schule
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Viele Wege zur Fachhochschulreife an der Merian-Schule

  • Der Abschluss Fachhochschulreife (FHR) ist ein beliebtes Ziel. An der Merian-Schule führen die meisten Wege dazu über die Berufskollege "Biotechnologischen Assistenten" sowie "Ernährung und ...
  • Eine FSJlerin erzählt:
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Eine FSJlerin erzählt: "Ich übernehme Verantwortung"

  • Für Ann-Kathrin (19) war nach ihrem Abitur klar: Vor dem Studium will sie sich sozial engagieren und erste Berufserfahrungen sammeln. Sie entschied sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
  • Evangelisches Montessori-Schulhaus: in drei Jahren zum Abi
  • Anzeige Bildung für den Aufstieg

    Evangelisches Montessori-Schulhaus: in drei Jahren zum Abi

  • Kreativ, selbstbestimmt und mit Zeit für Persönlichkeitsentwicklung zum Abitur – am Evangelischen Montessori-Schulhaus können Jugendliche das Abi in drei Jahren machen und dabei ihre eigenen ...
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen