Mit Händen, Füßen und Skizzen

Peter Gerigk

Von Peter Gerigk

Do, 04. Dezember 2014

Rheinfelden

Gewerbeschule bekommt zwei weitere Klassen mit jungen Flüchtlingen, denen sie zur Ausbildungsreife verhelfen möchte.

RHEINFELDEN. Sie sind nie oder schon bis zu zwölf Jahre lang zur Schule gegangen, kommen aus Ländern wie Gambia, Syrien und Afghanistan und sprechen kein oder fast kein Deutsch, weil sie erst seit wenigen Monaten im Lande sind: 18 junge Leute aus der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Schildgasse bilden seit diesem Schuljahr an der Gewerbeschule eine Klasse im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse. Am 7. Januar kommen zwei neue Klassen dazu. Für 25 weitere Flüchtlinge stellt das Landratsamt im Januar zwei Container auf.

Was ist VAB?
Eigentlich sollen die Schüler, von denen der Landkreis als Schulträger annimmt, dass sie zwischen 16 und 21 Jahre alt sind, zunächst Deutsch lernen und dann in einen Fachbereich wechseln, um ihre Begabung zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung