Geothermie
Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet

Vibrationswagen sollen mögliche Erdwärme-Lager aufspüren. Ihre Schwingungen entsprechen etwa denen einer vorbeifahrenden Straßenbahn. Für Bauwerke besteht dadurch keine Gefahr.
Das gelbe Auto fiel auf, irgendwie passte es nicht in den Riehener Sarasinpark. Zwar gab es keinen Massenandrang am Samstag, doch ständig kamen Spaziergänger. Der Grund: Ein Vibrationswagen wurde vorgestellt, denn in diesen Tagen läuft in und um Riehen die große geologische Untersuchung zur Erkundung weiterer Erdwärmevorkommen (die BZ berichtete). Inzwischen wurden rund 9000 Geophone ausgelegt. Das sind jene kleinen orange-grauen Kästen, die auch in den westlichen Ortsteilen von Grenzach derzeit zu sehen sind.
9000 Geophone messen ...
9000 Geophone messen ...