Miteinander leben, voneinander lernen

Bei Lörrach International stellen Menschen aus den Partnerstädten solidarische Projekte vor / Ziel ist der interkulturelle Austausch.
. Gäste aus Italien und England stellten ihre solidarischen Projekte für eine vielfältige Gesellschaft in Lörrach vor. Der Verein Lörrach International hat Menschen aus den Partnerstädten zu einem Onlinegespräch eingeladen, um über die Funktion von Partnerstädten heute und in Zukunft zu sprechen. Bei der Veranstaltung während der Internationalen Wochen gegen Rassismus stand am Montagabend auch die Bedeutung des interkulturellen Austauschs im Mittelpunkt.
Manche Städte arbeiten zusammen, um eine bestimmte Herausforderung zu bewältigen, wie den Klimawandel. Andere Kommunen schließen sich zusammen, um globale Herausforderungen effizienter zu bewältigen, erläuterte Heute-Bluhm. In der Pandemie habe viel interkulturelle Arbeit online stattgefunden, denn Reisen war nicht immer möglich. Die neu erschlossene digitale Zusammenarbeit ergänze nun Austauschprogramme und Besuche Abgeordneter. Als weiteren Vorteil bezeichnete ...