Dank Corona-Krise
Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte

Für Eltern mag das seltsam klingen: Die Schließung von Schulen und Kitas hat auch etwas Gutes. Denn Handwerker konnten kräftig Hand für Verbesserungen anlegen. Ein Überblick.
"Trotz Corona-Krise laufen unsere Baumaßnahmen noch gut", erklärt Ulrich Becht vom städtischen Amt für Gebäudemanagement. In einigen Fällen konnten durch die Zwangspause laute Arbeiten erledigt werden, die mit Kindern und Jugendlichen im Haus nicht möglich gewesen wären.
Wo Handwerker greifbar waren, haben Becht und seine Kollegen versucht, Aufträge zu vergeben – oftmals um einen Boden zu legen, Wände zu streichen und andere Kleinigkeiten. In der Summe kam einiges zu den planmäßigen Projekten hinzu. Mancher Handwerker habe gar die Verwaltung angesprochen. Während des Baubooms der vergangenen Jahre hatte die Stadt häufig große Probleme, Firmen zu bekommen. Jetzt habe sich die Situation gedreht, da private Bauherren wegbrechen. Und so wurde in Freiburgs Schulen, Kindertagesstätten und Hallen seit Beginn der Krise folgendes geschafft:
Schulen
Zwei Großprojekte sind bei den Schulen in Arbeit, sagt Rathaussprecher Toni Klein: Da ist zum einen ...
Wo Handwerker greifbar waren, haben Becht und seine Kollegen versucht, Aufträge zu vergeben – oftmals um einen Boden zu legen, Wände zu streichen und andere Kleinigkeiten. In der Summe kam einiges zu den planmäßigen Projekten hinzu. Mancher Handwerker habe gar die Verwaltung angesprochen. Während des Baubooms der vergangenen Jahre hatte die Stadt häufig große Probleme, Firmen zu bekommen. Jetzt habe sich die Situation gedreht, da private Bauherren wegbrechen. Und so wurde in Freiburgs Schulen, Kindertagesstätten und Hallen seit Beginn der Krise folgendes geschafft:
Schulen
Zwei Großprojekte sind bei den Schulen in Arbeit, sagt Rathaussprecher Toni Klein: Da ist zum einen ...