Trockenmauerbau oberhalb von Müllheim-Niederweiler
Neue Heimat für Eidechse und Co.

Mitglieder des Schwarzwaldvereins Müllheim-Badenweiler haben mit Unterstützung weiterer Organisation oberhalb von Niederweiler eine Trockenmauer gebaut. Sie soll ein Refugium für Tiere und Pflanzen werden.
MÜLLHEIM. Hoch oben, oberhalb der Rebstöcke bei Niederweiler, schmiegt sie sich in einem eleganten Bogen an die Bergflanke. Die diesen Winter angelegte Trockenmauer wurde in erster Linie als Wohnort für die Tier- und Pflanzenwelt am Innerberg errichtet. Doch auch manch einem Wanderer wird die inzwischen eher seltene Steinbaukunst einen steilen Aufstieg wert sein, entstanden in Kooperation des Schwarzwaldvereins und der Stiftung "Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald".