Katastrophenschutz

Müllheimer Feuerwehr will sich besser auf Unwetter vorbereiten

Volker Münch

Von Volker Münch

So, 26. April 2015 um 20:57 Uhr

Müllheim

Große Schäden, viele Verletzte: Wie im Falle eines großen Unwetters zu reagieren ist, haben Feuerwehren in Mllheim und Heitersheim geübt - und sind an ihre Belastungsgrenze gegangen.

Wenn ein flächendeckendes Unwetter große Schäden, eine Vielzahl von Verletzten und zahlreiche Einsatzstellen zurücklässt, dann ist eine gut funktionierende Abwicklung der Einsätze der Feuerwehren und der unterstützenden Hilfsorganisationen notwendig. Die Führungsgruppen der Feuerwehren und der Führungsstab des Landkreises haben nun ein solches Szenario für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung