Musikprojekt

Müllheimer Initiative "Musik für den Frieden" erhält 2022 den Göttinger Friedenspreis

Sich für den Frieden engagieren können Jugendliche und junge Erwachsene bei dem Musikprojekt der Müllheimer Initiative "Musik für den Frieden". Diese bekommt dafür 2022 einen Friedenspreis verliehen.  

Mail
Tanzen, Singen, Spielen: Beim Müllheim...e Jugendliche gemeinsam auf der Bühne.  | Foto: Ulrike Vogt
1/2
Tanzen, Singen, Spielen: Beim Müllheimer Projekt „Musik für den Frieden“ stehen deutsche und russische Jugendliche gemeinsam auf der Bühne. Foto: Ulrike Vogt
Gemeinsam singen, tanzen, reisen und sich für den Frieden in der Welt einsetzen – das können junge Menschen bei der Initiative "Musik für den Frieden" erleben. Nun werden weitere Jugendliche ab 15 Jahren gesucht, die bei dem Projekt mitmachen, das 2022 mit dem Göttinger Friedenspreis ausgezeichnet wird. Darüber freuen sich die Initiatoren Thomas und Ulrike Vogt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Vogt, Ulrike Vogt, Andrey Korjakov