Rheintalbahn
Müllheimer Räte erteilen Bahnhof-Tieflage eine Absage

Das zähe Ringen um die Zukunft des Müllheimer Bahnhofs geht weiter: Der Gemeinderat debattierte mehrere Aspekte – und verabschiedete sich von der Idee, den Bahnhof unter die Gleise zu schieben.
Müllheim hadert weiterhin mit dem, was da als neuer Bahnhof auf die Stadt zukommen soll. Das wurde in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend besonders deutlich, als das Gremium über eine Vielzahl von Aspekten zu diesem Thema nachzudenken hatte. Derweil schließt sich das Zeitfenster für mögliche Veränderungen, die die Planung der Bahn ersetzen oder wenigstens ergänzen könnten, immer mehr. Unter diesem Eindruck erteilte nun die Mehrheit des Rates der Idee einer Tieferlegung des Bahnhofs eine Absage.
Rückblick: Zukunft des Müllheimer Bahnhofs hängt weiter in der Luft
Rampe oder Aufzug? Allein diese Frage reichte aus, um die Stadträtinnen und -räte im Bürgerhaus bald eine Stunde lang zu beschäftigen. Während inzwischen wohl klar ist, dass die Bahnsteige des neuen Müllheimer Bahnhofs – der alte muss wegen des Ausbaus der Rheintalbahn weichen – von der Westseite her über eine Rampe erschlossen werden sollen, ist für den Zugang von Osten, also von der Stadtseite her, derzeit neben der Treppe ein Aufzug für den ...
Rückblick: Zukunft des Müllheimer Bahnhofs hängt weiter in der Luft
Rampe oder Aufzug? Allein diese Frage reichte aus, um die Stadträtinnen und -räte im Bürgerhaus bald eine Stunde lang zu beschäftigen. Während inzwischen wohl klar ist, dass die Bahnsteige des neuen Müllheimer Bahnhofs – der alte muss wegen des Ausbaus der Rheintalbahn weichen – von der Westseite her über eine Rampe erschlossen werden sollen, ist für den Zugang von Osten, also von der Stadtseite her, derzeit neben der Treppe ein Aufzug für den ...