Bürgerinitiative
Müllheimer wollen weiter gegen Fällarbeiten im Eichwald protestieren

Die Bürgerinitiative fordert eine neue Bewertung der Holzfällarbeiten im Eichwald. Die Fraktion der Alternativen Liste/Grünen sieht mittlerweile eine Mehrheit im Gemeinderat für einen Stopp.
Rund 60 Personen folgten der Einladung der jungen Bürgerinitiative "Rettet den Eichwald", die nochmals ihre Standpunkte deutlich machte. Schützenhilfe erhielt die Protestbewegung vom ehemaligen Förster und FWG-Stadtrat Michael Nutsch. Der Fraktionssprecher von Die Alternative Liste Müllheim/Die Grünen, Martin Richter, sieht mittlerweile eine Mehrheit im Gemeinderat, die einen Fällstopp unterstützen und das Forsteinrichtungswerk nochmal diskutieren will.
Zustände wie im Hambacher Forst könnten drohen, so die BI
Geht es nach einigen Unterstützern der Bürgerinitiative, die an der Informationsveranstaltung im Hotel Stadthaus am Marktplatz am Freitagabend teilnahmen, könnten Zustände im Müllheimer Eichwald drohen, die denen im Hambacher Forst ähneln. Die Bandbreite der vorgeschlagenen Aktionen reichte vom "zivilen Ungehorsam" über die Einleitung rechtlicher Schritte wie beispielsweise das Erwirken einer einstweiligen Verfügung bis hin zur Erhebung einer Klage. "Es ist unser Wald und nicht der der Bürgermeisterin oder der Forstverwaltung", hieß es unter großem Beifall.
Vorerst wollen die Sympathisanten der Bürgerinitiative an der Unterschriftenliste weiterarbeiten, mit Infoständen auf den Protest aufmerksam machen und ...
Zustände wie im Hambacher Forst könnten drohen, so die BI
Geht es nach einigen Unterstützern der Bürgerinitiative, die an der Informationsveranstaltung im Hotel Stadthaus am Marktplatz am Freitagabend teilnahmen, könnten Zustände im Müllheimer Eichwald drohen, die denen im Hambacher Forst ähneln. Die Bandbreite der vorgeschlagenen Aktionen reichte vom "zivilen Ungehorsam" über die Einleitung rechtlicher Schritte wie beispielsweise das Erwirken einer einstweiligen Verfügung bis hin zur Erhebung einer Klage. "Es ist unser Wald und nicht der der Bürgermeisterin oder der Forstverwaltung", hieß es unter großem Beifall.
Vorerst wollen die Sympathisanten der Bürgerinitiative an der Unterschriftenliste weiterarbeiten, mit Infoständen auf den Protest aufmerksam machen und ...