Mülltrennung ist wichtig

Jaron Sutter, Klasse 4, Grundschule Gersbach

Von Jaron Sutter, Klasse 4, Grundschule Gersbach (Schopfheim)

Sa, 20. November 2021

Zisch-Texte

Bei der Dorf-Putzede in Gersbach sind die Kinder wichtige Helfer.

Die Familienklasse der Grundschule Gersbach hat Mitte Oktober eine Dorf-Putzede veranstaltet und den Müll streng beim Sammeln nach Kategorien getrennt, so wie es sein muss.

Müll wird richtig sortiert nach: Plastik, Papier, Restmüll und Biomüll. In die gelbe Tonne kommen zum Beispiel Plastik, Tüten von alten Sachen, Tetra-Packs, Verpackungsmaterial und Joghurtbecher. In die blaue Tonne kommen Papier, Zeitung und Karton. In die braune Tonne kommen Lebensmittel, Abfälle von Obst, Gemüse und Blumen. In die schwarze Tonne kommen Stoffreste, alte Schuhe und Taschen und alle Abfälle, die nicht in andere Tonnen gehören. Außerdem gibt es noch Wertstoffmüll, der extra entsorgt werden muss. Wie zum Beispiel Batterien, Akkus, Elektroschrott oder Möbel.