Bilanz

Münsterplatzkonzerte in Freiburg enden mit dem angekündigten Besucherrekord

BZ-Abo Veranstalter und Stadtverwaltung sind höchst zufrieden mit der dritten Auflage der Münsterplatzkonzerte. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rappelvoll war der Münsterplatz beim ökumenischen Gottesdienst am Sonntag.  | Foto: Maximo-Hans Musielik
1/7
Rappelvoll war der Münsterplatz beim ökumenischen Gottesdienst am Sonntag. Foto: Maximo-Hans Musielik
Mit dem Auftritt des Freiburger Barockorchesters und der berühmten Sopranistin Jeanine De Bique sind die diesjährigen Münsterplatzkonzerte zu Ende gegangen. Die insgesamt 27.500 Besucher bedeuten nach den Vorjahren (23.000 und 25.000) einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Leander Hotaki, Bela Gurath, Ulrich von Kirchbach

Weitere Artikel