Musik-Sommerfest

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
STAUFEN

Musik-Sommerfest

Ganz viel Musik unterschiedlichster Genres gab es beim Musik-Sommerfest an der Thaddäus-Rinderle-Schule zu hören. Die etwa 120 Kinder, die an den musikalischen Angeboten an der Schule teilnehmen, zeigten ihren Familien ihr Können. Dies teilt die Schule mit. Egal, ob – ausgestattet mit Sonnenbrille und Cap – mit einem Rap oder mit Trommeln, die Kinder der 1. und 2. Klasse seien, angeleitet von Nathalie Viehöver, mit Feuereifer dabei gewesen. Auch die Kinder der Gitarrenklasse und der Streicherklasse hätten einige kleine Stücke vorgeführt. Der Pop-Chor der Klassen 3 und 4 habe die Popsongs "Lieblingsmensch" und "Menschen" unter Leitung von Lena Knobloch gesungen, und die etwa 20 Kinder der Bläserklassen 3 und 4, angeleitet von Eckhard Albert, vier Stücke mit Schlagzeug gespielt. Im Schulhof habe es anschließend einen gemeinsamen Auftritt der Bläserklasse 4 und der Jugendkapelle Staufen & Münstertal (Leitung Nathalie Viehöver) gegeben. Die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau (JMS) kooperiere seit mehr als 15 Jahren im Rahmen der Ganztagsschule mit der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Die Stadt Staufen unterstütze die Kooperation, indem sie den Kindern kostenlos Musikinstrumente zur Verfügung stelle.
Schlagworte: Nathalie Viehöver, Eckhard Albert, Lena Knobloch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel