Musikforschungspool mit Leuchtturmcharakter

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Mi, 18. Mai 2022

Klassik

BZ-Plus BZ-INTERVIEW: Claudia Spahn und Ludwig Holtmeier über das FZM.

Die Hochschule für Musik Freiburg hat in den vergangenen Jahren zusammen mit der Universität Freiburg und ihren Partnern in Straßburg neue Kooperationen im Bereich von Wissenschaft und Kunst etabliert. Ein Aktionstag am Freitag gibt Einblicke, welche Chancen sich hierdurch für Studierende, Promovierende und Forschende eröffnen. Alexander Dick unterhielt sich darüber mit der Geschäftsführenden Direktorin des Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) Claudia Spahn (59) und dem Rektor der Musikhochschule Ludwig Holtmeier (58).

BZ: Das FZM wurde 2019 als Einrichtung der Hochschule für Musik und der Albert-Ludwigs-Universität gegründet. Was hat man sich darunter genau vorzustellen?
Spahn: Im FZM arbeiten Fachvertreterinnen und -vertreter von Musikhochschule und Universität in musikbezogener Lehre und Forschung zusammen. Für Studierende der Universität bedeutet dies, dass sie im Rahmen ihrer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung