MVZ wird vergrößert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Markgräflerland in Müllheim soll von der Hebelstraße auf den Campus der Helios-Klinik ziehen. Wie Bürgermeister Martin Löffler im Gemeinderat mitteilte, solle das MVZ zudem von zwei auf vier Arztstellen erweitert werden. Löffler sieht auch darin eine Kompensierung des Wegfalls der Notfallpraxis Ende November. Gegen die Schließung des Angebots der Kassenärztlichen Vereinigung hatte Löffler mit weiteren betroffenen Bürgermeistern protestiert – ohne Erfolg. Nun blickt er optimistisch in die Zukunft. Denn neue Dienstleistungen und fachärztliche Disziplinen sollen an das Müllheimer Krankenhaus angegliedert werden, auch als Folge der Schließung der Helios-Klinik in Breisach, von der viele Mitarbeiter nach Müllheim wechseln. "Für uns sind das richtig gute Nachrichten", so Löffler. Die Bettenauslastung in Müllheim werde sich verbessern und den Fortbestand der Klinik nachhaltig sichern, ist Löffler überzeugt. Er verspricht sich auch eine deutlich optimierte Notaufnahme.