Nabu-Experte erklärt, wo Frösche im Hochschwarzwald wandern
Mit dem einziehenden Frühling fangen Frösche und Kröten an, zu wandern. Experte Siegfried Kognitzki erklärt im Interview, welche Gefahren die Amphiben bedrohen und wie man ihnen helfen kann.
BZ: Herr Kognitzki, welche Amphibienarten sind im Hochschwarzwald besonders verbreitet?
Im Hochschwarzwald kommen vor allem die Erdkröte, der Grasfrosch sowie der Bergmolch und der Fadenmolch vor. Die Amphibien hier sind an das kühlere Klima angepasst. Der Grasfrosch beispielsweise kommt sogar in ...