Großprojekt über Naturschutzgebiet Taubergießen

Nabu warnt: Seilbahn-Pläne des Europa-Parks könnten "ein großes Problem" darstellen

Jannik Jürgens

Von Jannik Jürgens

Mi, 07. November 2018 um 20:21 Uhr

Südwest

BZ-Plus Im BZ-Interview zeigt sich der Leiter der Nabu-Station Taubergießen beunruhigt: Wie sich das Seilbahn-Projekt auf die Tierwelt des Naturschutzgebietes auswirken könnte, sei völlig ungewiss. Ein Hauptargument von Europa-Park-Gründer Roland Mack hält er für "nicht nachvollziehbar".

Eisvogel, Pirol und Kormoran: Das Naturschutzgebiet Taubergießen ist Lebensraum seltener Vogelarten. Jetzt will Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack eine Seilbahn quer durch das Gebiet bauen. Über die Pläne sprach Jannik Jürgens mit Martin Neub vom Naturschutzbund (Nabu), der im Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen eine Schutzstation betreibt.


BZ: Herr Neub, was halten Sie von den Plänen der Familie Mack, eine Seilbahn durchs Naturschutzgebiet Taubergießen zu bauen?
Neub: Das könnte ein großes Problem für den Naturschutz darstellen, denn die Seilbahn würde durch Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet führen. Der Betrieb der Bahn könnte unter anderem die Vögel stören. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung