Energie
Nach Revision: Block 2 des AKW Beznau produziert wieder Strom
Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen ist nach der Revision wieder am Netz. Axpo hat neue Brennelemente eingesetzt und umfangreiche Prüfungen durchgeführt.
sda
Di, 7. Okt 2025, 16:00 Uhr
Aargau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen ist nach der Revision wieder am Netz. Wie der Energiekonzern Axpo mitteilt, wurde der Reaktor nach der Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) am Wochenende ans Netz gebracht. Während der Revision seit Anfang August standen Instandhaltungsarbeiten, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen im Zentrum, wie der Betreiber weiter mitteilt. Wie üblich seien integrale Systemtests durchgeführt worden. Von den insgesamt 121 Brennelementen seien 20 durch neue ersetzt und in den Reaktorkern eingesetzt worden.
Die Aufsichtsbehörde Ensi teilte zuvor mit, aufgrund der Befunde an Stahlproben der Speisewasserbehälter des Blocks 1 seien die Schweißnähte der beiden Speisewasserbehälter des Blocks 2 umfangreichen Prüfungen unterzogen worden.