Account/Login

Nach zwei Jahren in die 2. Klasse

  • Do, 09. Dezember 2010
    Schopfheim

     

Die Kooperationsklasse von Dr.-Max-Metzger-Schule und Johann-Peter-Hebelschule wird als Erfolgsmodell angesehen.

Sie garantieren den Erfolg des Schulmo... Backen oder Ähnliches sehr viel Spaß.  | Foto: . Edgar Steinfelder
Sie garantieren den Erfolg des Schulmodells der kooperativen Eingangsstufe: (linkes Bild von links) Hildegard Kaufmann-Gauder von der Beratungsstelle Frühforderung, Rektorin Petra Steinhart, Rektor Johann Tritschler und die Lehrerinnen Anne Kwoka und Rebecca Pfeifer. Den Kindern machen die Aktionen, ob Basteln, Backen oder Ähnliches sehr viel Spaß. Foto: . Edgar Steinfelder

SCHOPFHEIM. Sie haben Freude am Lernen und können das auch zeigen. Zehn Kinder werden seit Beginn des neuen Schuljahres in einer Klasse der kooperativen Eingangsstufe (KESS) in den Räumen der Dr.-Max–Metzger-Schule in Schopfheim unterrichtet. Es sind Schulanfänger, die von Lehrkräften mit sonderpädagogischer Kompetenz innerhalb von zwei Jahren auf den Einstieg in die zweite Grundschulklasse vorbereitet werden sollen.

Wegen allgemeiner Entwicklungsverzögerungen oder erhöhtem Förderbedarf für Schulanfänger wollte das Lehrerkollegium von Dr.-Max-Metzger-Schule und Hebelschule dieses individuelle Lernmodell, das in anderen Schulbezirken des Landkreises bereits erfolgreich praktiziert wird, auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel