Nachhaltige Narrensymbole

Die Bäume für die fünfte Jahreszeit werden in der Wälderstadt nicht jedes Jahr frisch geschlagen, sondern mehrfach verwendet.  

Mail
Der Neustädter Narrenbaum, er wurde 2018 erneuert.  | Foto: Peter Stellmach
Der Neustädter Narrenbaum, er wurde 2018 erneuert. Foto: Peter Stellmach
TITISEE-NEUSTADT. In der Wälderstadt werden dieses Jahr vier Narrenbäume als Symbole der närrischen Machtübernahme stehen. Sie finden sich in Neustadt, Titisee, Hölzlebruck und Schwärzenbach. Es sind geschälte Fichtenstämme mit grünen Kronen, die mit bunten Bändern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Maik Straub, Klaus Kreuz, Marc Sigwart