Nordamerika

USA bauen Mauer an der Grenze zu Mexiko aus

Joachim Rogge

Von Joachim Rogge

Fr, 04. Februar 2011

Ausland

Kaum ein Thema polarisiert in den Vereinigten Staaten so sehr wie die illegale Einwanderung. Jetzt bauen die USA die Mauer an der Grenze zu Mexiko aus und verschärfen zudem die Kontrollen.

"Wall of shame", Mauer der Schande, nennt Enrique Morones dieses Band aus rostbraunen Metallplatten, das sich schier endlos durch die karge Landschaft zieht. Im Vietnamkrieg nutzte die US-Armee solche Eisenplatten, um im Dschungel Landepisten anzulegen. Heute dienen die ausgemusterten Plattformen als Grenzzaun, der die USA von Mexiko trennt. "Jedes Jahr sterben an dieser Mauer mehr Menschen als insgesamt an der Berliner Mauer ums Leben kamen", sagt Enrique voller Bitterkeit.
Nach Jucumba, einem gottverlassenen Nest mitten in der südkalifornischen Wüste, sind Enrique und der 17-jährige Angel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung