"Ärzte ohne Grenzen" verlassen Afghanistan
Erneut Flüchtlinge aus Nordkorea in Seoul
"Iran will Atomenergie nur friedlich nutzen"
Auf der Suche nach einer afrikanischen Lösung der Krise im Sudan
Sperrzaun im Westjordanland wird verlegt
In Kolumbien entführter Bischof ist wieder frei
Kurz gemeldet
Aznar und die Jagd nach der Goldmedaille
Arafat und Kureia legen Konflikt bei
Frankreich wird ein bisschen dezentralisiert
Hamid Karsais Zukunft ist bedroht
200 Nordkoreaner in Seoul eingetroffen
Zapatero im Dialog mit baskischer Regierung
Was Briten bei einem Anschlag tun sollen
Strafgerichtshof schickt Delegation in den Kongo
Gross ist Regierungschef in Tschechien
Bewährungsstrafe für vorgetäuschten Überfall
Im Irak erneut Entführungen und Attentate
Hunderte von Flüchtlingen wollen nach Italien
Siedler werden entschädigt
Kampf gegen Korruption bleibt zumeist folgenlos
94 Fälle von Misshandlung nachgewiesen
USA planen Sanktionen
Im EU-Parlament tun sich Gräben auf
Kopfgeldjäger halfen US-Armee
Musharraf hilft Berlin nicht
Mit der Amnestie für al-Qaida ist nun Schluss
Kerry-Berater tritt zurück