Anti-Euro-Partei

Die „Alternative für Deutschland“ trifft sich zu ihrem Gründungsparteitag

Florian Kech

Von Florian Kech

Fr, 12. April 2013

Deutschland

Wissenschaftler rechnen nicht mit großem Erfolg der Euroskeptiker

FREIBURG. Jetzt bekommt also auch Deutschland eine Anti-Euro-Partei. Am Sonntag treffen sich ihre Mitglieder in Berlin. Von dort aus will die "Alternative für Deutschland" (AfD) die Politik aufmischen. Gegen ihren Erfolg spricht das Fehlen einer Identifikationsfigur. Dafür die immer noch verbreitete Euroskepsis im Land.

Vor zwei Jahren lehnte noch jeder Zweite den Euro ab. Aktuell ist das Heer der erklärten Euro-Gegner laut einer Forsa-Umfrage auf ein Drittel geschrumpft. Davon wünschen sich 27 Prozent die D-Mark zurück. Ein beachtliches Wählerpotential, das sich vor der AfD ausbreitet. Fast genauso viele, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung