Bundeswehr

Truppenbesuch im Klassenzimmer

BZ-Plus Die Jugendoffiziere der Bundeswehr sind an Schulen so beliebt wie lange nicht mehr. Sie sollen keine Werbung machen, aber gelten in Zeiten neuer Wehrdienstdebatten als Soldaten zum Anfassen. Nicht alle finden das gut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Hauptmann Siebert lässt das Bild einige Augenblicke lang wirken. Die Dienstflagge Deutschlands ist darauf zu sehen, schwarz-rot-gold mit dem Bundesadler. Sie verhüllt einen Sarg, darauf liegt ein Bundeswehrhelm. Es ist eine Detailaufnahme von einem Soldatenbegräbnis. "Das", sagt der 29-jährige Jugendoffizier, "ist das Schlimmste, was uns passieren kann. Das wussten wir, als wir uns verpflichtet haben, diesem Land zu dienen." Eine Debatte über Wehrpflicht, sagt Siebert, "darf nicht einfach so nebenbei geführt werden. Die Bundeswehr sollte nicht als Abenteuer dargestellt werden." Einen Moment ist es still im Klassenraum. Es ist schon später Vormittag, seit neun Uhr ist Mike Siebert zu Gast bei den Siebt- bis Zehntklässlern. Vor ihm sitzen 19 Schülerinnen und Schüler des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mike Siebert, Boris Pistorius, Christian Becker

Weitere Artikel