"Gewalt ist stets eine Option"

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Sa, 18. Februar 2012

Kultur

BZ-INTERVIEW: Harald Welzer über die Folgen des Klimawandels und die Labore der Gesellschaft.

Der Klimawandel hat nicht nur ökologische Folgen, sondern auch soziale: Die Gefahr gewalttätiger Auseinandersetzungen wächst. Das ist der Befund Harald Welzers in seinem Buch "Klimakriege". Am morgigen Sonntag hält der Sozialpsychologe im Theater Freiburg einen Vortrag mit dem Titel "Zukunft. Welche Zukunft?". Aus diesem Anlass sprach Thomas Steiner mit Welzer.

BZ: Herr Welzer, ehe wir vom Klima reden, eine Frage zu den Forschungen, mit denen Sie zuerst bekannt geworden sind: In Ihrem Buch "Täter" geht es um die Nazi-Zeit, Sie analysieren, wie es für zuvor unbescholtene deutsche Soldaten und Polizisten ganz normal werden konnte, sich an Massenmorden zu beteiligen, normal im Referenzrahmen der Nazi-Ideologie. Hat Sie Ihr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung