Klassik
Pianistin stellt Konzertprogramm mit Werken von Pianistinnen des 19. Jahrhunderts zusammen
World Music
Das Ogaro Ensemble vereint unterschiedliche Traditionen in seiner Musik
Klassik
Mandelring Quartett gestaltet Kammermusikabend im Rahmen des Markgräfler Musikherbstes
Klassik
Der Anton-Webern-Chor Freiburg singt Vertonungen des 130. Psalm in der Christuskirche
Klassik
Igor Levit begeistert beim Freiburger Klavierabend der Albert-Konzerte mit großer Erzählkraft
Gutedelpreis 2025
"Eine Symphonie von Haydn": Die Dirigentin Joana Mallwitz erhielt den Markgräfler Gutedelpreis
Friedenskonzert
Der Bach-Chor Ortenau widmet seinen Konzertabend in der Klosterkirche Offenburg dem Wunsch nach Frieden
Kirchenmusik
Das Lörracher Vokalensemble Cappella Leonis gibt am Samstag, 27. September, 18 Uhr, in der Kirche St. Bernhard in Schopfheim und am Sonntag, 28. September, 17 Uhr, in der Kirche St. Bonifatius in Lörrach ein Konzert
Klassik
Das Ensemble Aventure lädt zum ersten Saisonkonzert „Lass die Moleküle rasen“ ins Weinschlössle
Musik aus dem Mittelmeerraum
Das Duo Naser spielt in der Klosterkapelle Tennenbach in Freiamt Musik aus Griechenland
Neue Musik
Vernetzte Interventionen: Die Spielpläne von Ensembles Recherche und Aventure in Freiburg
Klassik
Versteht die Signale: François-Xavier Roth und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg
Klassik
Was ist dran an neuen MeToo-Vorwürfen gegen SWR-Chefdirigent François-Xavier Roth?
Klassik
Das Sanssouci-Trio Freiburg musiziert im Kaminsaal des Historischen Kaufhauses
Interview
"Die Kunst des Möglichen": Interview mit Guido Heinke über 25 Jahre Markgräfler Musikherbst
Blansinger Konzert
Konzert in der Blansinger Kirche ist gleichzeitig Auftakt für den Markgräfler Musikherbst
BZ-Interview
Sopranistin und Streichquartett in der Bergkirche Nimburg: "Ich füge meine als fünfte Stimme hinzu"
Klassik
Bach und Vivaldi präsentiert das Barockensemble Klangweber in der St. Michaelskapelle, Alter Friedhof Freiburg-Herdern