Medikamentenrückstände
EU will Abwasser strenger überwachen

Ein Monitoring soll zeigen, wo sich Arzneimittelrückstände in der Natur sammeln.
BERLIN. Das Schmerzmittel Diclofenac findet sich in vielen deutschen Hausapotheken – 14 Millionen Mal wurde es laut AOK alleine 2010 verordnet. Aus Sicht des Umweltbundesamts (UBA) gehört es zu den Arzneimitteln, deren Vorkommen in der Natur mit einem sogenannten Monitoring strenger überwacht werden soll. Denn Arzneirückstände im Abwasser belasten die Umwelt.
Durch die menschliche Ausscheidung gelangen täglich mehrere Tonnen ...