Baden-Württemberg
Heute
Bis zum Vormittag gebietsweise Glätte. In höheren Lagen Dauerfrost.
Heute Vormittag stark bewölkt; vereinzelt noch leichter Schneegriesel oder Sprühregen. Nachmittags örtlich Wolkenauflockerung. Maxima von -4 Grad in höheren Lagen bis +5 Grad im Rheingraben. Schwacher Nordostwind vor allem im Oberrheingraben mit frischen, auf exponierten Schwarzwaldgipfeln auch mit stürmischen Böen. In der Nacht zum Sonntag wolkig, örtlich stark bewölkt. In der zweiten Nachthälfte von Norden Auflockerungen. Verbreitet niederschlagsfrei. Örtlich Nebel sowie Glätte. Minima von -2 bis -8 Grad, über Schnee lokal um -10 Grad. Anfangs auf Schwarzwaldgipfeln noch starke bis stürmische Böen aus Nordost.
Am Sonntag im Süden anfangs wolkig, im Norden heiter. In der Frühe örtlich neblig. Tagsüber meist leicht bewölkt. Niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen von -4 Grad im Bergland bis +3 Grad im Rheintal. Schwacher Wind zunächst aus variablen, später aus südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag zunächst gering bewölkt, später von Nordwesten her Bewölkungsverdichtung und zum Ende der Nacht aufkommender leichter Schneefall. Bei Tiefsttemperaturen von -1 bis -9 Grad örtlich Glätte.
Morgen
Bis zum Vormittag gebietsweise Glätte. In höheren Lagen Dauerfrost.
Heute Vormittag stark bewölkt; vereinzelt noch leichter Schneegriesel oder Sprühregen. Nachmittags örtlich Wolkenauflockerung. Maxima von -4 Grad in höheren Lagen bis +5 Grad im Rheingraben. Schwacher Nordostwind vor allem im Oberrheingraben mit frischen, auf exponierten Schwarzwaldgipfeln auch mit stürmischen Böen. In der Nacht zum Sonntag wolkig, örtlich stark bewölkt. In der zweiten Nachthälfte von Norden Auflockerungen. Verbreitet niederschlagsfrei. Örtlich Nebel sowie Glätte. Minima von -2 bis -8 Grad, über Schnee lokal um -10 Grad. Anfangs auf Schwarzwaldgipfeln noch starke bis stürmische Böen aus Nordost.
Am Sonntag im Süden anfangs wolkig, im Norden heiter. In der Frühe örtlich neblig. Tagsüber meist leicht bewölkt. Niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen von -4 Grad im Bergland bis +3 Grad im Rheintal. Schwacher Wind zunächst aus variablen, später aus südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag zunächst gering bewölkt, später von Nordwesten her Bewölkungsverdichtung und zum Ende der Nacht aufkommender leichter Schneefall. Bei Tiefsttemperaturen von -1 bis -9 Grad örtlich Glätte.
Übermorgen
Bis zum Vormittag gebietsweise Glätte. In höheren Lagen Dauerfrost.
Heute Vormittag stark bewölkt; vereinzelt noch leichter Schneegriesel oder Sprühregen. Nachmittags örtlich Wolkenauflockerung. Maxima von -4 Grad in höheren Lagen bis +5 Grad im Rheingraben. Schwacher Nordostwind vor allem im Oberrheingraben mit frischen, auf exponierten Schwarzwaldgipfeln auch mit stürmischen Böen. In der Nacht zum Sonntag wolkig, örtlich stark bewölkt. In der zweiten Nachthälfte von Norden Auflockerungen. Verbreitet niederschlagsfrei. Örtlich Nebel sowie Glätte. Minima von -2 bis -8 Grad, über Schnee lokal um -10 Grad. Anfangs auf Schwarzwaldgipfeln noch starke bis stürmische Böen aus Nordost.
Am Sonntag im Süden anfangs wolkig, im Norden heiter. In der Frühe örtlich neblig. Tagsüber meist leicht bewölkt. Niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen von -4 Grad im Bergland bis +3 Grad im Rheintal. Schwacher Wind zunächst aus variablen, später aus südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag zunächst gering bewölkt, später von Nordwesten her Bewölkungsverdichtung und zum Ende der Nacht aufkommender leichter Schneefall. Bei Tiefsttemperaturen von -1 bis -9 Grad örtlich Glätte.
Deutschland
Heute
Im Bergland und im Südosten leichter Frost und vereinzelt Glätte. Nachts verbreitet Frost, vor allem im Norden und im Bergland Glätte möglich.
Wetterlage
Heute Nachmittag im Süden und Teilen der Mitte bei dichter Bewölkung nachlassender Schneefall, vereinzelt geringer gefrierender Sprühregen nicht ausgeschlossen. Über den mittleren und nördlichen Landesteilen streckenweise Auflockerungen, im Norden im Nachmittagsverlauf aufkommende dichte Bewölkung, am Abend an der dänischen Grenze vereinzelt leichter Regen. Höchstwerte 0 bis 4 Grad, an der Nordsee bis 6 Grad, im Bergland, südlich der Donau sowie in Sachsen leichter Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Wind, vornehmlich aus nördlichen Richtungen, im Norden um West. In der Nacht zum Sonntag in einem breiten Streifen über der Mitte und an den Alpen größere Auflockerungen, mitunter auch klar, niederschlagsfrei. Teils aber auch neblig-trüb. Vom Norden bis zum Nordrand der Mittelgebirge vorankommende dichte Bewölkung, hier und da leichte Niederschläge, teils (gefrierender) Regen oder Sprühregen, teils Schnee. Im Süden gebietsweise hochnebelartig bewölkt, meist aber niederschlagsfrei. Tiefstwerte im Norden +3 bis -2 Grad, sonst -3 bis -8 Grad, bei längeren Auflockerungen und über Schnee um -10 Grad. Streckenweise Glätte.
Morgen
Vorhersage
Am Sonntag in der Nordhälfte meist bedeckt und bevorzugt im Küstenumfeld etwas Regen oder Nieselregen bei +4 bis +7 Grad. In der Südhälfte nach Auflösung von gebietsweisen Nebel- und Hochnebelfeldern Wechsel aus Sonne und Wolken, trocken. Dort Höchstwerte -1 bis +4 Grad. Im Norden auffrischender, an der See mitunter stürmischer Südwest- bis Westwind. Sonst mäßiger, im Süden schwacher Wind um Südwest. In der Nacht zum Montag sich von Norden bis in die Mitte ausbreitende kompakte Bewölkung samt Niederschlägen. In Norddeutschland durchweg Regen, im Bergland sowie zur Mitte hin teils auch in tieferen Lagen Schnee. Im Süden noch meist niederschlagsfrei bei anfänglich aufgelockerter Bewölkung. Tiefstwerte in der Nordhälfte +4 bis 0, in der Südhälfte 0 bis -5, südlich der Donau -5 bis -10 Grad. Verbreitet auflebender, im Norden sowie im höheren Bergland stürmischer Wind aus Südwest bis West.
Übermorgen
Aussichten
Am Montag zunächst gebietsweise Niederschläge, nach Norden hin Regen, sonst teils Schnee. Im Tagesverlauf Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern sowie einzelnen kurzen Gewittern. Im Bergland oberhalb etwa 400 bis 600 m winterlich und im zentralen und südlichen Bergland verstärkt Schneefälle und Verwehungen, zum Abend die Alpen erreichend. Höchstwerte zwischen 4 und 9 Grad in der Nordhälfte und 1 bis 5 Grad in der Südhälfte. In Böen stark bis stürmisch auffrischender West- bis Nordwestwind, an der See und im Bergland teils schwere Sturmböen, exponiert orkanartige Böen oder Orkanböen. In der Nacht zum Dienstag leichte Wetterberuhigung, aber weiterhin viele Wolken und vor allem im Süden und Osten gebietsweise noch schauerartige Niederschläge, oberhalb 200 bis 400 m als Schnee. Glättegefahr. Zwischen +4 Grad im Nordwesten und -2 Grad im Südosten sowie in einigen Mittelgebirgslagen. Nachlassender Westwind.Am Dienstag zunächst im Südosten abklingende Schneeschauer, am Alpenrand vorübergehend Auflockerungen. Sonst von Nordwesten rasch neuer Regen, südwärts ausbreitend, Schneefallgrenze auf 600 bis 800 m ansteigend. Höchstwerte 2 Grad im Bayerischen Wald bis 9 Grad im Nordwesten. Mäßiger, nach Norden frischer bis starker Westwind mit stürmischen Böen an der Küste, an der Nordsee und auf den Bergen Sturmböen oder schwere Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer, teils mit Graupel, im Bergland Schnee. An den Alpen zunächst noch längere Zeit Niederschläge, oberhalb etwa 600 bis 800 m als Schnee. Tiefstwerte +5 bis +1 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad. Im Norden und der Mitte starke bis stürmische Böen, an der Nordsee und auf den Bergen schwere Sturmböen aus westlicher Richtung.
Europa
Heute
Morgen
Übermorgen