Wirtschaftsweiser

"Die Anleger müssen wieder Vertrauen fassen"

Jörg Buteweg

Von Jörg Buteweg

Do, 08. Dezember 2011

Wirtschaft

BZ-INTERVIEWmit dem Wirtschaftsweisen Lars Feld / Er sagt, die Euroländer haben nicht mehr viele Möglichkeiten, die Finanzmärkte zu beruhigen.

FREIBURG. Mit einem Schuldenpakt der Euroländer könnten die Akteure an den Finanzmärkten kurzfristig beruhigt werden, bis die geplanten Reformen in Italien und Spanien Wirkung zeigten. Das glaubt Lars Feld, Wirtschaftsprofessor in Freiburg und Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat, den sogenannten Wirtschaftsweisen. Mit ihm sprach Jörg Buteweg.

BZ: Herr Feld, am Donnerstag und Freitag treffen sich wieder einmal die Staats- und Regierungschefs der EU, um die Krise in Euroland in den Griff zu bekommen. Erwarten Sie von dem Gipfeltreffen noch etwas?
Feld: Ich erwarte eine ganze Menge. Ich finde auch, dass seit Frühjahr 2010, als die Schuldenkrise aufbrach, unglaublich viel geschehen ist.
BZ: Die Unruhe an den Finanzmärkten sagt etwas anderes.
Feld: Die beschlossenen mittel- und langfristig orientierten Maßnahmen sind zwar richtig, um die Schulden- und Wettbewerbsprobleme der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung