Wasserstoff auf der Spur

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

Fr, 12. April 2019

Wirtschaft

Neues Forschungsfeld für Freiburger Fraunhofer-Institut / Gas gilt als Speichermedium für Energie .

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) hat in Freiburg ein Wasserstofflabor eröffnet, das künftig zu den führenden Einrichtungen seiner Art in Europa gehören wird. Hintergrund der Forschungsaktivität ist die zunehmende Bedeutung von Wasserstoff als Energiespeicher im Zuge der Energiewende.

Die Idee, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien zur Erzeugung von Wasserstoff zu nutzen, wird immer intensiver diskutiert. Das Konzept ist vor allem dann attraktiv, wenn zur Speicherung des Gases die bereits bestehende Infrastruktur des Erdgasnetzes genutzt werden kann, die riesige Kapazitäten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung