Wasserstoff auf der Spur

Neues Forschungsfeld für Freiburger Fraunhofer-Institut / Gas gilt als Speichermedium für Energie .
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) hat in Freiburg ein Wasserstofflabor eröffnet, das künftig zu den führenden Einrichtungen seiner Art in Europa gehören wird. Hintergrund der Forschungsaktivität ist die zunehmende Bedeutung von Wasserstoff als Energiespeicher im Zuge der Energiewende.
Die Idee, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien zur Erzeugung von Wasserstoff zu nutzen, wird immer intensiver diskutiert. Das Konzept ist vor allem dann attraktiv, wenn zur Speicherung des Gases die bereits bestehende Infrastruktur des Erdgasnetzes genutzt werden kann, die riesige Kapazitäten ...