Nachwuchskünstler stellen aus

Jugendliche lassen ihrer Kreativität freien Lauf: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gab es erneut einen Workshop für Nachwuchskünstler im Markgräfler Museum in Müllheim. Jetzt werden die Werke ausgestellt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch Skulpturen sind in den Workshops entstanden.  | Foto: Jan-Peter  Wahlmann
Auch Skulpturen sind in den Workshops entstanden. Foto: Jan-Peter  Wahlmann
Bereits zum zweiten Mal war das Markgräfler Museum Müllheim der Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstprojekts. 19 Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und vier Müllheimer Künstlerprofis wirkten in der museumspädagogischen Werkstatt unter dem Motto "Zeige Dein künstlerisches Potential 2.0" zusammen. In jeweils dreitägigen Intensivworkshops wurde in Kleingruppen und in Atelieratmosphäre getüftelt, experimentiert und gestaltet. Dabei war es den anleitenden Künstlern Christiane Cousquer, Wolfgang Faller, Martina Riedlberger und Sylvia T. Verwick ein besonderes Anliegen, die jungen Talente und ihre künstlerischen Ideen gezielt zu fördern.

Das Spektrum der entstandenen Werke reicht von Zeichnung und Malerei über Collage bis zur Objektkunst. Eine Auswahl wird unter dem Titel "Mein Bild im Museum!" für rund sechs Wochen im Foyer des Markgräfler Museums präsentiert. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind: Elisa Becker, Milena Behrendt, Deniz Bektas, Isabella Binder, Emmy Egel, Ben Enke, Lale Gaiser, Mina Gaiser, Maya Graf, Amon Kind, Jael Kind, Alma Litwinenko, Benjamin Neumeister, Jil Ritzel, Valentino Stork, Iuna Suger, Anne Willi, Paula Willi, Ismail Yildiz.

Sie sind bei der Vernissage am 10. Mai anwesend und einige von ihnen kommen auch direkt zu Wort: Neben Grußworten des Museumsleiters Andreas Weiß und der Vorsitzenden des Museumsvereins Ulrike Gerth berichten sie im Interview mit Kuratorin Sina Maier-Faller von ihren Workshops. Musikalisch begleitet wird das Programm der Vernissage durch die Band Ghosted. Das Projekt wurde durch den Markgräfler Museumsverein Müllheim und die Volksbank Breisgau-Markgräflerland gefördert.

Vernissage am Samstag, 10. Mai, um 15 Uhr im Markgräfler Museum, Wilhelmstraße 7 in Müllheim. Eintritt frei.
Schlagworte: Jil Ritzel, Valentino Stork, Benjamin Neumeister
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel